Interpret & Vermittler von "Ein Kurs in Wundern"
November 2021
Termine 2022
Klicken Sie hier für weitere Informationen:
Feedback zum SeminarUrlaub mit Reinhard Lier in der Toskana:
Hier hörst du die ungekürzte Tonaufnahme von Michael (68J.), er nahm im Juni 2021 an dem Wunderurlaub in der Toskana teil.
zweitägige Wochenend-Veranstaltung
Familienstellen & Geistesschulung anhand "EIN KURS IN WUNDERN"
Aktuelle Betrachtungsweisen zum "Ein Kurs in Wundern"
Bis zu 25x im Monat
im TELEGRAM Kanal „EKIW_Reinhards_Kommentare“
eBook | Video | Audio | Podcast
Hier finden Sie eine Sammlung von
eBooks, Vorträgen und Podcasts, die laufend erweitert wird.
Wohin gehst du?
Was für ein Menschenbild wollen wir pflegen, was verstehen wir unter Menschenwürde?
Gibt es so etwas wie eine geistige, nicht-materielle Welt, und wie kann man mit ihr kommunizieren?
Wie genau sieht die Konfliktsituation im einzelnen Menschen aus?
Wie ist Heilung primär im Geist und in der Folge im Körper möglich?
Was kann der einzelne Mensch zum Heilungsgeschehen der Menschheit beitragen und wie kann dies konkret vollzogen werden?
Besonders in Krisenzeiten
braucht es Weisheit, um
Spaltungen aufzuheben,
das Gemeinsame zu stärken,
Irrtümer aufzulösen und
Ereignisse bewusst anschauen
und verstehen zu können.
Wir sitzen immer alle im selben Boot.
Wer einen anderen Menschen ausschließt,
der hat sich selber ausgeschlossen
und ist nicht mehr vertrauenswürdig.
Wir brauchen eine geistige Weite und Großzügigkeit, um die Gräben zu überwinden
und um Impulse der Heilung freizusetzen.
„Ein Kurs in Wundern“ spricht von Vergebung.
Sie ist die Grundlage der Heilung.
Das verirrte, vergiftete Herz ist aggressiv und wählt den Tod – den eigenen und in der Rache den des Kollektivs.
Ich aber kann jetzt neu wählen:
Den Weg der Heilung meines Geistes.
Reinhard Lier beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit diesen Fragen.
2006 kam er in Kontakt mit dem Selbststudienkurs „Ein Kurs in Wundern“ (EKIW) und fand hier die Synthese von drei ihm vertrauten Elementen:
Eine christozentrische, erweiterte Gesamtschau des Menschseins, welche auf zwei Hauptelementen beruht:
Reinhard Lier sieht sich als Interpret und Vermittler von EKIW. Seine Vorträge, Podcasts und Seminare stellen seine persönliche Meinung dar und sind als unabhängig von den Rechteinhabern von EKIW (Deutschland: Greuthof-Verlag) zu sehen.
Urlaubsseminare in der Toskana
Die Teilnehmer machen in der Toskana Urlaub und gleichzeitig besuchen sie das Seminar. Das ist in dieser Form schon ziemlich einzigartig. Daher habe ich es auch „Wunderurlaub“ genannt.
Der „Kurs in Wundern“ wird von Reinhard Lier spannend aufbereitet und praxisnah vermittelt. Beim Familienstellen kann dann jeder seine persönlichen
Lebensthemen genauer betrachten.
Viele Teilnehmer kommen sehr gern immer wieder. Man bekommt geistige Heilungsimpulse, und man hat viel Zeit für die Stille und Kontemplation. Viele nützen auch das wohltuende Thermalbad von
Saturnia. Die Toskana ist einfach schön. Kulturinteressierte können auch Ausflüge machen.
Das privat geführte Landgut liegt völlig abgelegen und in Alleinlage auf einem Hügel mit tollem Ausblick. Man genießt die Ruhe und das italienische Ambiente:
Ein wunderschöner Ort mit mehreren Wohnhäusern, Olivenhainen und Obstgärten. Die leckeren vegetarischen Mahlzeiten tragen ebenso zum Wohlgefühl bei. Alles dient der bewussten Begegnung mit sich selbst.
GEISTESSCHULUNG
Philosophisch-Spirituelle Seminare | Beratungen | Podcast von REINHARD LIER
Aktuelles finden Sie auf meinem TELEGRAM-Kanal: ekiw_reinhards_kommentare
HINWEIS AUF LITERATUR & RECHT
Es wird auf dieser Website mehrmals auf folgendes Buch hingewiesen:
„Ein Kurs in Wundern“ (Titel der Originalausgabe „A Course in Miracles“), Greuthof Verlag und Vertrieb GmbH, ISBN 978-3-923662-18-0.
Ein Kurs in Wundern, EKIW und A Course in Miracles sind als eingetragene Markenzeichen international geschützt.
EKIW ist die Abkürzung für den Titel des Buches „Ein Kurs in Wundern“.
Reinhard Lier sieht sich als Interpret und Vermittler von EKIW.
Seine Vorträge, Podcasts und Seminare stellen seine persönliche Meinung dar und
sind als unabhängig von den Rechteinhabern von EKIW (Deutschland: Greuthof-Verlag) zu sehen.